Zurück zur Übersicht
06.10.25

buergermeldungen.com - eine Eigenentwicklung von styleflasher_

Kommunen stehen heute vor der Aufgabe, Bürgeranliegen effizient, transparent und nachvollziehbar zu bearbeiten. Schlaglöcher, defekte Straßenlaternen oder illegale Müllablagerungen sind nur einige Beispiele für Themen, die Bürger:innen schnell und unkompliziert melden möchten. Mit dem Mängelmelder buergermeldungen.com, einer Eigenentwicklung der Digitalagentur styleflasher_, steht Städten und Gemeinden eine moderne Lösung zur Verfügung, die den Bürgerservice nachhaltig verbessert.

Kommunen stehen heute vor der Aufgabe, Bürgeranliegen effizient, transparent und nachvollziehbar zu bearbeiten. Schlaglöcher, defekte Straßenlaternen oder illegale Müllablagerungen sind nur einige Beispiele für Themen, die Bürger:innen schnell und unkompliziert melden möchten. Mit dem Mängelmelder buergermeldungen.com, einer Eigenentwicklung der Digitalagentur styleflasher_, steht Städten und Gemeinden eine moderne Lösung zur Verfügung, die den Bürgerservice nachhaltig verbessert.

Von der Idee zum Erfolgsmodell

Die Wurzeln von buergermeldungen.com liegen in der Gemeindeplattform vivomondo, die 2009 für die Stadt Wörgl entwickelt wurde. Mit dem damaligen Wörgler Bürgermeister Arno Abler geriet das Projekt erstmals richtig ins Rollen: Aus seinem Wunsch nach einem praktischen und spezialisierten Tool zur digitalen Mängelverwaltung entstand der erste Prototyp. Bereits 2011 folgte Kufstein als zweite Gemeinde – und beide Städte zählten damit zu den Vorreitern eines digitalen Bürgerservices in Österreich.

Seit diesen Anfängen hat sich die Plattform kontinuierlich weiterentwickelt: Heute ist buergermeldungen.com in knapp 40 Gemeinden in Österreich und Deutschland im Einsatz. Zahlreiche Auszeichnungen, darunter der Tirolissimo und der Staatspreis Multimedia & Consulting, unterstreichen den Innovationscharakter und die Bedeutung dieser Lösung für modernes E-Government.

Einfache Nutzung – klare Abläufe

Die Anwendung ist so konzipiert, dass Bürger:innen mit wenigen Klicks ihre Anliegen melden können – per App oder Web. Standortangaben, Fotos und kurze Beschreibungen reichen aus, um ein Problem sichtbar zu machen. Anschließend sorgen automatisierte Workflows dafür, dass die Meldungen direkt an die zuständigen Stellen weitergeleitet werden.

Für die Verwaltung bedeutet das:

  • Standardisierte Erfassung aller Anliegen
  • Transparente Statusmeldungen von „neu“ bis „erledigt“
  • Mandantenfähige Dashboards, individuell anpassbar für jede Kommune
  • Zentrale Integration sämtlicher Meldungen, egal ob digital oder telefonisch eingereicht
  • Push-Benachrichtigungen & News: Gemeinden können aktuelle Informationen direkt an Bürger:innen übermitteln – schnell, zuverlässig und zielgerichtet

So entsteht ein klarer, nachvollziehbarer Prozess – für Verwaltung wie für Bürgerschaft.

Mehr als ein digitaler Mängelmelder

buergermeldungen.com ist nicht nur ein Werkzeug zur Erfassung von Defiziten im öffentlichen Raum. Es stärkt vor allem die Kommunikation zwischen Bürgern und Verwaltung. Bürger:innen sehen jederzeit den Bearbeitungsstand ihrer Meldungen und erhalten Rückmeldungen, sobald eine Erledigung erfolgt ist. Zusätzlich können Verwaltungen Push-Nachrichten oder News nutzen, um aktiv Informationen an die Bevölkerung weiterzugeben – sei es zu Projekten, Verkehrseinschränkungen oder wichtigen Ereignissen.

Neben klassischen Themen wie Straßenerhaltung, Beleuchtung oder Grünflächen bietet die Plattform auch Raum für Anregungen, Lob und Ideen. Damit entwickelt sich buergermeldungen.com zu einem zentralen Kanal für gelebte Bürgerbeteiligung.

Zukunftssicher und praxisbewährt

Die kontinuierliche Weiterentwicklung stellt sicher, dass buergermeldungen.com den wachsenden Anforderungen der Kommunen gerecht wird. Funktionen wie Satellitenkarten zur exakten Standortangabe, barrierefreie Bedienung oder DSGVO-konforme Datensicherheit machen die Anwendung zu einer zukunftsfähigen Lösung im Bereich digitales Anliegen- und Beschwerdemanagement.

Was ursprünglich aus der Gemeindeplattform vivomondo in Wörgl hervorging und mit Bürgermeister Arno Abler seinen entscheidenden Impuls bekam, hat sich zu einem eigenständigen Herzensprojekt entwickelt. Heute ist buergermeldungen.com ein unverzichtbares Werkzeug für moderne Gemeinden. Knapp 40 Kommunen in Österreich und Deutschland setzen bereits auf die Plattform – und profitieren von effizienteren Abläufen, engerer Bürgerbindung und einer sichtbaren Verbesserung der Lebensqualität vor Ort.

Mit buergermeldungen.com zeigt styleflasher_, wie Digitalisierung funktionieren sollte: einfach, transparent und bürgernah.

Geschäftsführer Markus Gwiggner sitzt vor Laptop und lächelt in die Kamera
Markus Gwiggner
Geschäftsführung

Sind Sie an unserem Mängelmelder für Ihre Stadt oder Gemeinde interessiert?

Kontaktieren Sie uns, wir informieren Sie gerne über Funktionen und Kosten!